Kontofreigabe und Auszahlung durch N26

Immer wieder die gleichen Vorwürfe In dieser Woche konnten wir gleich in mehreren Fällen erreichen, dass die N26 die wegen Geldwäscheverdacht gesperrten Konten wieder freigegeben hat und die eingefrorenen Gelder auf unser Rechtsanwaltsanderkonto erstattet hat. Bei den betroffenen N26 Kunden handelt es sich um (unbescholtene) Privatpersonen, die aus kaum nachvollziehbaren Gründen in das Fadenkreuz der weiterlesen…

N26 gibt Konto frei – Auszahlung von 160.000 € an ausländischen Geschäftsmann erreicht!

Über Monate mussten wir für die Freigabe eines wegen Geldwäscheverdachts gesperrten Geschäftskontos eines ausländischen Mandanten kämpfen. In der letzten Woche wurde das Konto endlich freigegeben und die rund 160.000 € wurden von der N26 auf unser Anderkonto ausgezahlt. Das Geld gehört einem im europäischen Ausland ansässigen Geschäftsmann, der durch die Vorgehensweise der N26 fast in weiterlesen…

Tätigkeit der FIU – Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen

Die Financial Intelligence Unit (FIU) ist bei der Generalzolldirektion in Köln angesiedelt. Sie erhält alle Verdachtsmeldungen gemäß den §§ 43 und 44 Geldwäschegesetz (GwG) sowie Mitteilungen gemäß § 31b Abgabenordnung, bei denen ein Zusammenhang mit Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung bestehen könnte. Nach § 30 Abs.2 GwG analysiert diese Spezialabteilung des Zolls die Informationen zu den entsprechenden weiterlesen…

Kontoschließungen in Frankreich: Kunden klagen gegen N26

Artikel von John Stanley Hunter „In Frankreich streitet sich N26 mit enttäuschten Kunden, deren Konten die Neobank geschlossen hatte. Einige von ihnen Klagen nun. Was sind die Hintergründe? Auf Facebook haben sie sich zusammengefunden. In einer Gruppe mit inzwischen 685 Mitgliedern berichten mehrere Franzosen davon, dass ihr Konto bei N26 geschlossen worden sei. Einfach so. weiterlesen…

Amtsgericht Berlin-Mitte erlässt einstweilige Verfügungen gegen N26

Nachdem die in Berlin ansässige online Bank N26 nach wie vor im großem Umfang Konten- und Kontenzugänge wegen angeblichem Geldwäscheverdacht sperren lässt, hat nunmehr das zuständige Amtsgericht Mitte gleich in mehreren Gerichtsverfahren einstweilige Verfügungen ohne mündliche Verhandlung gegen die N26 erlassen. Gerichtet waren die Verfahren des vorläufigen Rechtsschutz auf Entsperrung der Konten und Auszahlung des weiterlesen…

Geldwäsche – weniger Altfälle?

N26 Fälle offenbar nicht betroffen, monatelange Bearbeitung Praxis Die Spezialeinheit zur Bekämpfung der Geldwäsche hat Pressemitteilungen zur Folge den Berg an unbearbeiteten Verdachtsfällen zu 50% abarbeiten können. Im Ergebnis soll die Zahl der Bearbeitungsrückstände nunmehr nur noch 49.550 Verdachtsmeldungen betragen. Das verlautet aus dem Bundesfinanzministerium, wie die FAZ meldet.Selbst wenn die Anzahl zutreffen sollte, sind weiterlesen…

So rechtfertigt N26 Kontoschliessungen

Kann N26 mein Konto schließen? Kurz gesagt: ja. Wir können dein Konto auf drei Arten schließen (mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten, 14 Tagen oder sofort). Diese Kündigungen sind endgültig: Unser Kundenservice kann keine Informationen über den Hintergrund einzelner Kündigungen geben und die Entscheidung auch nicht rückgängig machen. Du kannst deine Geschäftsbeziehungen zu uns auch weiterlesen…

Kündigungswelle der N26 hört nicht auf!

Berliner Online-Bank kündigt Tausende von Konten Kunden droht finanzielle Katastrophe Die in Berlin-Mitte ansässige Online Bank N26 kündigt weiter Tausende von Kontoinhabern ihre Konten. Jede Woche erhalten wir Anfragen von entsetzten Privat- und Geschäftskunden, die von heute auf morgen nicht mehr über ihre Konten verfügen können und damit vor dem finanziellen Aus stehen. Private Kunden weiterlesen…